So machst du den perfekten Eiskaffee zu Hause mit wiederverwendbaren Kapseln ☕❄️

Der Sommer ist da und nichts ist erfrischender als ein köstlicher Eiskaffee an einem heissen Tag. Ob du deinen Morgenkaffee lieber stark und kräftig magst, cremig mit kaltem Milchschaum oder leicht und erfrischend Eiskaffee selber machen ist einfacher, als du denkst. Mit dem richtigen Rezept und ein paar einfachen Utensilien kannst du ganz einfach Kaffeehaus-Qualität in deiner eigenen Küche geniessen.

Das Beste daran? Du kannst ihn mit wiederverwendbaren Kaffeekapseln für Nespresso Original, Nespresso Vertuo oder Dolce Gusto Maschinen zubereiten und deine Lieblingsbohnen ganz nach deinem Geschmack aufbrühen. So sparst du nicht nur Geld, sondern reduzierst auch unnötigen Abfall und leistest einen Beitrag zu mehr nachhaltigem Kaffeegenuss.

Bei MyCoffeestar glauben wir an grossartigen Kaffee mit weniger Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du zu Hause Eiskaffee nachhaltig zubereitest vom Befüllen deiner wiederbefüllbaren Kapsel mit frisch gemahlenem Kaffee bis hin zum Aufschäumen von seidigem kaltem Milchschaum mit der French Press. Das Ergebnis ist ein umweltfreundliches Eiskaffee-Rezept, das cremig, erfrischend und perfekt für den Sommer ist.


Warum Eiskaffee mit wiederverwendbaren Kapseln machen?

🌱 Nachhaltig – Keine Einwegkapseln oder Aludeckel mehr.
💸 Kostensparend – Verwende deinen Lieblingskaffee zu einem Bruchteil der Kosten von Fertigkapseln.
🔄 Flexibel – Funktioniert mit Nespresso Vertuo wiederverwendbaren Deckeln, OriginalLine Edelstahlkapseln und Dolce Gusto Nachfüllkapseln.
Geschmackvoll – Wähle deine Bohnen, Röstung und Mahlgrad für den perfekten Sommerdrink.


Schritt-für-Schritt: Eiskaffee mit kaltem Milchschaum selber machen

Was du brauchst:

  • Deine Lieblingsbohnen (mittel oder dunkel geröstet)
  • Wiederverwendbare Kaffeekapsel (Nespresso Original, Vertuo oder Dolce Gusto)
  • Kapselmaschine
  • Eiswürfel
  • Milch nach Wahl (Kuhmilch, Hafer, Mandel, Soja etc.)
  • French Press

1. Basis-Kaffee zubereiten

Befülle deine wiederverwendbare Kapsel mit frisch gemahlenem Kaffee. Für Eiskaffee eignet sich ein mittelfeiner Mahlgrad am besten. Setze die Kapsel in deine Maschine (Nespresso Original, Vertuo oder Dolce Gusto) und brühe den Kaffee direkt über Eis.


2. Kalten Milchschaum mit der French Press zubereiten

Kaltschaum macht Eiskaffee so besonders und du brauchst dafür keinen teuren Milchaufschäumer!

  • Kalte Milch in die French Press geben (etwa ein Drittel voll).
  • Den Stempel 30–40 Sekunden kräftig auf- und abpumpen.
  • Die Milch wird zu cremigem, luftigem Kaltschaum.

3. Eiskaffee zusammenstellen

  • Ein hohes Glas mit Eiswürfeln füllen.
  • Frisch gebrühten Kapselkaffee eingiessen.
  • Vorsichtig mit deinem Kaltschaum toppen.
  • Optional mit Honig, Vanille oder Schokoladensirup verfeinern.

Und schon hast du das ultimative Rezept für Eiskaffee, erfrischend, nachhaltig und unglaublich lecker.


Fazit

Selbstgemachter Eiskaffee schmeckt nicht nur besser, er ist auch ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Mit den MyCoffeestar wiederverwendbaren Kapseln geniesst du deine Lieblingsbohnen in einer Nespresso Vertuo, Nespresso Original oder Dolce Gusto Maschine, ganz ohne Einwegmüll. Kombiniere das mit einem einfachen Kaltschaum-Trick aus der French Press, und du wirst nie wieder draussen Eiskaffee kaufen müssen.

☀️ Geniesse diesen Sommer deinen selbstgemachten Eiskaffee, nachhaltig gebrüht, mit gutem Gewissen.